Ecovillage Wesermünde -ÖKOLOGISCHKLIMANEUTRALNACHHALTIG
Über uns
Wie wollen wir in Zukunft wohnen und leben? Diese Frage hat die Initiatoren der Initiative und einige Mitstreitende umgetrieben.
Eine Handvoll interessierter Menschen hat sich also auf den Weg gemacht, Ideen und Konzepte aber auch aktuelle Projekte zu sichten und für unsere Bedarfe umzudenken.
Aus der Handvoll sind gegenwärtig rund 60 Menschen geworden, welche sich regelmäßige zum Plenum treffen, diskutieren und ganz konkret in unterschiedlichen Arbeitsgruppen das Projekt "Ecovillage Wesermünde" voranbringen wollen.
Gemeinsam wollen wir ein Projekt entwickeln und umsetzen, welches die Stadtentwicklung in Richtung Zukunft ausrichtet. Wir wollen wohnen neu denken, im Umfang reduziert, sozial ausgewogen, der Natur platzschaffend und klimaschonend.
Wir planen rund einen Hektar mit Wohnraum für 100 Personen zu bebauen, jedoch den Grundsätzen von ökologisch, sozial und klimaneutral verpflichtet.
Herausforderungen haben wir viele, Ideen auch und natürlich auch einen Plan für die kommende Zeit.
Wenn du dabei sein möchtest, wenn du dem Projekt auch deine Handschrift verpassen möchtest, dann engagiere dich bei uns! Wir suchen Menschen mit vielfältigen Fertig- und Fähigkeiten, die diese Projekte gemeinsam mit dem bestehenden Team umsetzen.
Sei dabei und bestimme die Stadt der Zukunft mit!
Veranstaltungen
24 Aug 2022 00:00 Gespräch mit externen Teilnehmenden |
26 Aug 2022 16:00 - Uhr Vision & Recherche |
05 Sep 2022 18:00 - Uhr Vision & Recherche |
11 Sep 2022 10:00 - 17:00 Uhr Energie & Klimastadttag |
05 Okt 2022 18:00 - 19:00 Uhr Treffen gesamter Vorstand |
13 Okt 2022 19:00 - 20:30 Uhr Plenum |